Frage:
Was würdet Ihr tun, wenn Euer Hund Euch die Zähne zeigt .....?
SonjaAna
2007-11-28 11:43:46 UTC
Es handelt sich um einen kleinen Chiuahau Windhundmix **grins**. Er ist der kleinste der Familie nicht nur vom Alter sondern auch von der Groesse her. Habe 4 Rueden und eine Huendin "Susanna".

Ich habe ihn "Bamban" am 31.12.2006 schwer verletzt und total verschuechtert von der Strasse aufgelesen. Er duerfte jetzt fast 2 Jahre alt sein und scheint Pubertaetsprobleme zu haben.

In meiner langjaehrigen Erfahrung von Strassenhunden ist mir so etwas noch nie passiert.

Es scheint damit zusammenzuhaengen, dass er der einzige ist, welcher noch nicht kastriert ist. Er ist zur Zeit mehr als heiss, auf meine kleine Susanna, welche zwar operiert ist, aber durch einen Operationsfehler noch ueber eine Eileiter verfuegt und somit so halb laeufig ist.

Er war so boese, dass sich meine Mama richtig erschrocken hat. Ich kann mir die Reaktion nicht erklaeren, er ist sonst lieb und zaertlich und eigentlich auch gehorsam. Haette mich fast gebissen. Ich bin immer noch ueberrascht ueber den Teufel.
26 antworten:
özlem
2007-11-29 00:22:22 UTC
Ich habe nun nicht alle Antworten gelesen. Hier mein Vorschlag, wie ich vorgehen würde.

Er scheint sich momentan in der Pubertät zu befinden (Hunde kommen mit halbe Jahr, ein Jahr und manchmal noch mit anderthalb und zwei Jahren in die Pub - je nach Größe und je nach Entwicklungsstand. In dem Alter kann es durchaus noch Pubertät sein). Hier ist es nun wichtig, gleich richtig mit der Erziehung anzusetzen. Wenn man nun Fehler macht, wird man auch durch Kastration die Probleme nicht auf einen Schlag los. Die Kastration verhindert lediglich die Hormonproduktion in dem Maß, wie sie zur Zeit vorhanden ist und ändert kein erlerntes Verhalten.



Wichtig ist erstmal hart zu bleiben. Das heißt natürlich nicht Schläge. Ein kleiner Klaps hat noch keinem Hund geschadet - aber schlagen wäre der falsche Schritt. Damit verunsichert man den Hund nur noch mehr und zeigt sich mit Sicherheit nicht als respektable und autoritäre Person, sondern lediglich als unberechenbare Gefahrenquelle für Leib und Leben in den Augen des Hundes.

Sei streng, indem du anfängst Prioritäten auf einen Schlag zu streichen. Kein Sofa, kein Bett, kein schmusen auf seinen Wunsch hin, Futter gibt es nur noch an strategisch unwichtigen Plätzen (nicht im Hausflur, vor der Tür, auf Balkon, Terrasse oder Wohnzimmer und Küche - verschieb es in ein Eck im Flur, wo er nicht alles im Blick hat), auch Schlafplätze und Ruheplätze sollten an strategisch unwichtige Punkte verlegt werden.

Grenze auch seinen Bewegungsfreiraum ein. Wenn er meint aufmüpfig sein zu müssen, bedränge ihn mit deinem Körper (nicht frontal, sondern seitlich!) und zeig ihm, dass du die Richtung ansagst. Wenn er meint beissen zu müssen, dann heb ihm etwas hin, wie einen Stock oder ähnliches und schieb ihn unerbittlich zur Seite (so groß wird er ja wohl kaum sein?!).

Knurr auch schon mal! Führe ein "böses Wort" ein. Bei mir war es ursprünglich "Fräulein", war nicht böse genug, jetzt sag ich auf griechisch "Pass auf!" - hört sich böser an (Alimonosou!). Beim einführen dieses bösen Wortes darfst du dich auch schon mal wegen einer Kleinigkeit mit Gebrüll kurz auf ihn stürzen (nicht drauf springen!) und ihm einen Schrecken einjagen. Schlagen ist gar nicht nötig. Anbrüllen und er merkt sich das Wort ruckzuck - wirste sehen!



Du musst einfach alles bestimmen. Ignoriere sein aufmüpfiges Verhalten. Wird er zu aufmüpfig, knurre zurück und bedränge ihn! Aussperren ist kurzzeitig auch okay (pass nur auf, dass er nicht abhauen kann). Lass ihn aber nicht zu lange isoliert, das ist nämlich eine sehr große Strafe für so ein soziales Tier! Hol ihn wieder rein und schmuse ruhig mit ihm.

Ein guter "Führer" ist derjenige, der zwar Grenzen zeigt, aber nicht großartig nachtragend ist. Einmal schimpfen, Konsequenz ausführen (in dem Fall aussperren) und danach ist wieder vergessen und vergeben!



Ich habe Layla noch das Kommando "pause" beigebracht. Dafür muss sie in ihr Bettchen im Wohnzimmer, zwischen den Sofas und gut abgetrennt vom Rest im Eck des Raumes. Wird sie zu frech, schick ich sie in Pause. Das ist auch räumliche Eingrenzung und Beweungsraum beschränken.



Wenn man mehrere Hunde in einem stabilen Ranggefüge beobachtet, wird man feststellen, dass gerade dieses Bewegungsraum einschränken gar nicht mal so selten vorkommt!



NACHTRAG:

was würde ich tun, wenn mein Hund das bei mir machen würde. Würde Layla das tun, würde ich sie anstarren, in knurrendem Ton mein böses Wort sagen und sie auf Platz legen (wenn wir im Wohnzimmer sind heißt das sofort PAUSE). Das lass ich mir nicht gefallen. Bei meiner Layla geht das auch, weil sie ihre Grenzen kennt (wobei sie es gerade mit anderthalb Jahren nochmal versucht).



Rosa (die Hündin meines Freundes) sieht mich nicht unbedingt als ihre Chefin an. Auch wenn sie auf mich hört. Es ist schon vorgekommen, dass ich sie vom Bett haben wollte und sie nicht hören wollte, als ich sie runter schubsen wollte, hat sie geknurrt und geschnappt (mehr aus Schreck). Da hab ich mich dann größer gemacht, laut geschumpfen, sie mit aller Kraft runter geworfen und auf den Rücken gelegt und mich über sie gebeugt, bis sie Beschwichtigung zeigte (Lecken der Lefzen und weg gucken), dann hab ich von ihr abgelassen und ihre Schmuseversuche ignoriert und abgewehrt. Nach einer viertel Stunde hab ich sie zum "Versöhnen" zu mir gerufen und alles war okay. Ich sehe sie leider nur am Wochenende und da ist es etwas schwer zwischen uns.



@Jossip

wie du sagst - es hat noch keinem Hund geschadet, wenn er einen Klaps auf den Hintern bekommt. Ich habe selbst schon einige male gesagt, dass ich von antiautoritärer Erziehung (ob bei Hund oder Kind) nichts halte! Wir und auch Hunde sind Lebewesen, die in komplexen Sozialgefügen leben und hier hat Autorität nunmal seinen festen Platz!

Wenn der Hund nicht gehorcht und es auf sanfte Tour nicht klappt, dann wird auch mal gezielte und dosierte Körperkraft eingesetzt!

Was ich absolut verurteile sind echte und richtige Schläge! Schläge mit Gegenständen (Lederleine mit Karabiner!)! Schläge die das Tier winseln und jaulen lassen! Schläge, nach denen der Hund jedes mal wenn die Hand in seine Nähe, zusammen zuckt und sich weg duckt! Schläge, die einfach jeglicher Relation abtrünnig sind und keinen Sinn machen! Auch lehne ich Gewalt ab mithilfe von Gegenständen wie Würgehalsbänder, Teletakt oder ähnlichem!

Das ist aber ein so umfangreiches Thema, dass ich gar nicht alles aufzählen kann!

Die Dominanztheorie hat in meiner Erziehung keinen Platz. Bei mir gibt es kein als-erster-durch-die-tür, aus-dem-weg-gehen-wenn-ich-da-durch-will, ich-esse-als-erstes-dann-ist-der-hund-dran, Schmusen-nur-wenn-ich-es-will, kein-auf-bett/sofa-wegen-der-rangposition!

All das aber auch nur dann, wenn die Beziehung funktioniert!



Ich kenne eine junge Dame, deren ihr Golden-Retriever nutzt tatsächlich jede Chance um sich zu profilieren! Hier ist absolutes Machtgehabe ihrerseits angesagt! Definitiv! Aber wieder: keine Schläge und körperliche Gewalt (ich rede nicht von einem Klaps!)!



Ich wage es nur nicht per Internet solche Ratschläge zu geben. Um einem Hund die Erziehung anzupassen, muss man ihn sehen und erleben und ihn kennen.



Übrigens: das schütteln im Nacken ist absolut tabu! Nicht einmal und auch nicht zweimal! Unsere Layla kam mit acht Wochen zu unserer 4jährigen Rosa. Diese hat Layla oft genug gerügt und zusammen getreten. Aber niemals, wirklich niemals hat sie sie am Nacken gepackt und geschüttelt! Das ist absolut tabu und sollte auf keinen Fall getan werden!

Wenn ich Layla unterwerfen will, pack ich sie an der Halsseite in die Haut (hier ist sie schön labrig) und schmeiß sie zur Seite! Das reicht!
anonymous
2007-11-29 02:45:09 UTC
So,ich habe jetzt 22 Antwortern den Vortritt gelassen.Sind das alles Hundehasser,die dazu raten,die Rangordnung wieder herzustellen?Sind das Hundehasser,die sagen,daß ein Hund sich nicht in gleicher Höhe wie sein Alphatier aufzuhalten hat (Bett,Sofa).Haben hier Hundehasser dazu geraten,daß der Hund,wenn er im Weg liegt,Platz zu machen hat und nicht einfach liegen bleiben darf?Sind es Tipps von Hundehassern,bzgl.zuerst aus der Tür gehen,zuerst essen,Weg abschneiden,usw.Und selbst Du räumst ein,daß er auch mal einen Klaps bekommt,bist Du jetzt auch ein Hundehasser geworden?

Ich nehme jetzt mal an,daß Dir die Absurdität Deiner bisherigen Anschuldigungen bgzl. klar ist.Kein Hund

soll verprügelt oder getreten werden.Keinem Hund,keinem Tier,sollen Schmerzen zugefügt werden.Aber die Ausübung unmittelbaren körperlichen Zwanges,wie Wegdrängen,Wegschieben oder mal einen Klaps sind manchmal notwendig und angebracht,wenn softere Mittel versagt haben.Und ein Klaps beispielsweise,dient nicht dazu,Schmerzen zuzufügen,sondern zum kurz Anschrecken,um die Aufmerksamkeit des Hundes zu bekommen,und daß er checkt,

Der Nackengriff und ein- ,zweimal normal Schütteln wird sehr wohl von ranghöheren Tieren benutzt,um ein allzu übermütiges Jungtier wieder zur Raison zu bringen.Erst permanentes,wildes Schütteln wird dazu gebraucht,ein Beutetier zu töten.

Hunde in der Pubertät bekommen schon mal ihre >blöden 5 Minuten>.Es liegt an Dir,mit Konsequenz und Beharrlichkeit die Rangordnung wieder herzustellen.Mit sentimentaler Gefühlsduselei,von wegen,was die alles schon durchgemacht haben,usw.kommst Du nicht weit.Du hast´s ja selber gesehen/erlebt.
anonymous
2007-11-28 12:50:12 UTC
Im Genick packen und schütteln?



Sacht mal, gehs noch?



Das ist der Beutegriff mit dem Hunde töten, bzw. Wölfe.

Naja Hunde auch, wenn sie wildern.

Soll der Hund noch mehr traumatisiert werden? *kopfschüttel*



Das ist sicher ein Rangproblem, aber bei einem Hund, der eh traumatisiert ist, sicher nicht mit Prügel in den Griff zu bekommen.



Kastrieren ist sicher der eine Weg. Der andere ist, dass du mal dein Verhalten dem Kleinen gegenüber beobachtest.



mich macht stutzig, dass du ihn auf den Arm genommen hast um ihn dann zu erklären, was da schief läuft.



Arm nehmen ist falsch, lange Reden führen ebenso.



Weicht dir dein Hund aus, wenn er mitten im Weg liegt?

Kannst du über ihn wegsteigen?

Verteidigt er seinen Lieblingsplatz?



Tausend Fragen.



Das Rangproblem muss in den Griff bekommen werden.

Sicher ein Ansatz, wie schon geschrieben, ihn auf den Rücken zu legen, bis er entspannt.



Aber ich glaube, dass es noch andere Ansätze gibt, die man aber erst dann beurteilen kann, wenn man weiß, wie das allgemeine Leben mit dem größenwahnsinnigen Zwerg *g* so abläuft.



Aber Schlagen, Schütteln und Co. ist ja echt daneben.



Ich trete nur, wenn ich vor der Wahl stehe, wenn ich entscheiden muss: Hund an der Kehle oder ich gesund.

Nu, da würde ich mich immer für mich entscheiden.



Vielleicht kannst du ja mal dich ein wenig beobachten. Oft erfährt man da, wo das eigentliche Problem liegt.



LG

Iris



Ach ja, mein kleiner Großer hat mir auch schon mehrfach die Zähne gezeigt und geknurrt. Ist halt auch gerade Pubertär

Nu, ich knurre zurück, zeige ebenfalls die Zähne und halte den Blickkontakt, bis er sich abwendet.



Ruh is.



Sonja, du sollst den kleinen Kerl ja auch gerne in die Arme nehmen. Aber bitte nicht genau dann, wenn er dir gezeigt hat, dass er der Chef ist.

Somit stimmts du ihm ja auch noch zu.



Meine Güte, was quatsche ich meine Wuffels zu. Aber doch nicht, wenn es um klare Ansagen geht.



Da braucht es klare, einfache Aussagen.



Nur ein Beispiel.

Meinen Hund hätte ich gerne im Fuss neben mir laufen.



Ich kann natürlich sagen: Du Sheewa, komm doch mal her und sei so gut und laufe neben mir her.



Oder: Sheewa, Fuss.



Was meinst du, was da besser verstanden wird.



Natürlich weiß ich nicht, wie sich bei euch das allgemeine Leben abspielt.

Aber Tatsache ist, dass es zum einen sicher ein Hormonschub ist, der bei jeder anderen Hündin, die läufig ist, wieder auftreten kann und ein vorhandenes Rangordnungsproblem.



Wie du das angehst, nu, da gibt es sicher verschiedene Möglichkeiten. Aber genaues kann man wirklich so auf die Entfernung nicht sagen.



Nachtrag

Wieso wird das Schütteln im Genick immer noch als harmlos dargestellt.

Es gibt kein kleines kurzen Schütteln, oder heftig.

Schütteln ist Schütteln und wird, wie der Kehlbiss zum Töten verwendet.

Vor allem kleine Beutetiere werden geschüttelt.



Kein Mutterhund schüttelt seine Welpen.

Sie packt sie im Genick, zum Tragen oder auch zur Unterwerfung. Aber sie schüttelt sie nicht.

Habt ihr jemals Hunde im Spiel oder auch beim Festlegen der Rangordnung gesehen, das die sich gegenseitig im Genick schütteln?

Bedrängen, aufreiten, angedeuteter Kehlbiss, ja, dass alles, aber niemals schütteln.
gunderfrau
2007-11-28 23:01:08 UTC
Hallo, dein kleiner Gernegroß möchte, wie von meinen Vorrednern schon mehrfach gesagt die Rudelleitung übernehmen. Schubs ihn ein bisschen rum, lass ihn zuletzt fressen, und bestehe darauf, dass er dir aus dem Weg geht.

Hat er dieses Zähne zeigen bisher nur einmal gemacht oder schon öfter? Und Rausschmeissen war gut. Bei so einem kleinen Hund ist es wirklich schwieriger ihn zu packen und zu werfen. Du solltest ihn immer mal wieder "wegrempeln", wenn er im Weg steht oder liegt, auch wenn du einfach drübersteigen könntest. Und mal ganz ehrlich, wenn mein Hund so auf mich losgehen würde, hätte er einen Tritt bekommen. Nur weil er körperlich klein ist, meint er das gleiche wie ein Rottweiler, wenn er dich so anflescht. Natürlich tritt man in so einem Moment nicht mit voller Wucht zu, sondern schubst ihn außer Reichweite. Wenn er dann zurückkommt, kann man ihn meistens packen. Dann im Nackenfell packen, runterdrücken, auf die Seite legen und auf den Rücken drehen. Eine Hand auf die Kehle legen und fixieren. Nicht abwürgen. Wenn der Hund ganz still liegt, sich entspannt, kann man ihn wieder loslassen. Dann ist der Fall meistens geklärt.
kessy231005
2007-11-28 11:48:23 UTC
Auch wenn er sonst lieb ist, zeige ihm durch klare Worte seine Grenzen.

Hunde haben sowas öfter in ihren " Phasen ". Sie testen ihre Grenzen. Zeig ihm deutlich wer der Rudelführer ist. Das braucht manchmal viel Geduld aber meist funktioniert es.
anonymous
2007-11-28 18:19:57 UTC
Hallo, ich würde sagen der kleine Bamban ist ein Opfer von Hormonen und Größenwahn! Alle anderen Rüden sind kastriert und so wie Du schreibst , scheint er ja die Hündin zu decken. Also ist er der männliche Chef. Du hast ihm im Weg gestanden, also hat er versucht Dich " anzugreifen". Es gibt 2 Möglichkeiten: kastriere ihn so schnell wie möglich und bis dahin fliegt er raus ( wie bereits geschehen ), wenn er sich nicht benimmt. Vorsicht , nicht provozieren, aber auch nicht zu sehr aus dem Weg gehen. Oder Du bestehst auf Deinem Chefplatz und setzt es durch. Nicht mit anfassen und auf den Boden werfen - das macht ein souveräner Hundechef auch nicht. Nur durch Körpersprache und Mimik. Du drängst ihn zur Seite, schneidest ihm den Weg ab, schränkst seinen freien Zugang zu Ressourcen ein. Zeigst ihm, das er abhängig ist. Ich würde damit allerdings warten bis er Kastriert und etwas zur Ruhe gekommen ist ( Macht weniger Stress und ist bei seiner geringen Größe wohl zu vertreten) Alles Gute mit dem kleinen Wüterich!

LG Susanne
pluto24
2007-11-28 15:09:50 UTC
Du musst streng mit ihm sein sieh ihn direckt in die augen solange bis er wegsieht dann hast du eine chance. Da du sagst dass im genicktpacken bei ihm nicht klappt. Mein hund ist auch sehr angriffslustig und ist ein Terrier, da er total verwöhnt ist bin ich die einzige die ihm in griff hat da er meinen kollegen nicht mehr an sich rannlässt wenn er gebadet werden muss. Dass liegt daran dass mein kollege ihn immer sofort abtrocknen wollte, wo ich es anders mache.

Es gibt noch was solche kleinen hunde sind ziehmlich wasserscheu, nimm eine sprühflasche die einen feinen wassernebel abgibt dadurch erschreckst du ihn erst einmal.

Wenn dass nicht gib ihn einen klaps mit der Zeitung auf den Hintern, nie mit der nackten hand, meisten hilft das. Bei meinen Hund hat das funktioniert.

MFG Pluto
pille1282
2007-11-28 11:57:31 UTC
Der Hund braucht eine ganz klare Ansage du bist der Boss!

Oder du versucht es mit ignorieren also nicht sein verhalten sondern ihn, nicht lange und auch direkt auf die Situation folgend denn bei Hunden ist es eine Strafe wenn sie von ihrem rudel ignoriert werden. Wenn alles nichts hilft nun ja dann kannst du ihn auch unterwerfen, dies bedeutet das du deinen Hund auf den Rücken legst und ihn festhältst das er so liegen bleibt, dies musst du aber dann so lange durchhalten bis er unterwürfig wird. Du kannst das erkennen wenn er die Kehle frei gibt und seinen Schwanz hängen lässt. Dies bedeutet dann das er dich als Rudelhöheren akzeptiert, jedoch ist das keine Garantie das er nicht wieder versuchen wird den Boss zu spielen.
Capitan
2007-11-28 11:54:50 UTC
@devilsey war schneller, hat aber recht. Genauso, im Genick packen, kraeftig durchschuetteln und das mit harten Worten begleiten. Dann weiss er Bescheid. 15 Minuten spaeter kannst Du wieder lieb sein. Hunde haben diesbezueglich ein kurzes Gedaechtnis.



@Friedrich G, das stimmt, Hunde erkennen sich selbst nicht als "kleiner Hund" oder "Grosser Hund". Ist schon lustig, wenn so ein Zwerg einen Aufstand macht, als waere er eine ausgewachsene Dogge.
miss_elly
2007-11-28 23:17:23 UTC
hundeschule!

es geht nicht das er dich plötzlich angreift! es gibt mittel ihm zu zeigen wer der chef ist. am besten kann dir das ein hundetrainer zeigen.



mit ihm reden? und ihn im arm halten???!! das ist doch kein kind!! er versteht nicht was du sagst. klare kurze worte sind für den hund am besten
goodie
2007-11-28 23:46:28 UTC
Also mit 2 Jahren dürfte er eigentlich nicht mehr in der Pubertät sein.

Er ist wohl dominant und versucht seine Position im Rudel zu verbessern.

Kann sein, dass sich das nach der Kastration ändert, muß aber nicht.

Die Hunde machen das untereinander aus, und wenn er nochmal gegen dich geht, zeig ihm wer der Chef ist.

Ich hab auch schon von Leuten gehört, die ihre Hunde zurückgebissen haben, um das Problem aus der Welt zu schaffen. Das Beißen verstehen die Hunde besser, schlagen ist immer schlecht, sollte man nicht tun.

Aber wenn man mit den Waffen der Hunde "arbeitet" ist das denke ich schon ok.

Ich selbst habe mal einen Husky unterworfen ohne ihn überhaupt berührt zu haben, geschriehen habe ich auch nicht.

Er hat mir die Zähne gezeigt, angreifen wollte ich ihn nicht, ich habe dann was nach ihm geworfen, ist natürlich meterweit vorbeigeflogen (ich glaub da hat er mich ausgelacht), anschl. habe ich nur durch mein Auftreten und meine feste (nicht laute Stimme) ihn Unterworfen.

Im Anschluß war er lammfromm....

Klar das funktioniert nicht mit jedem Hund, aber bei diesem hats funktioniert.
anonymous
2007-11-28 22:04:43 UTC
Vorsicht klaus_maus: auch Bisse von kleinen Hunden können böse enden. Meine Freundin ist mal von ihrem Dackel ins Gesicht gebissen worden.



Viele Hundehalter haben nur einen Hund, und da ist die Rangordnung klar geregelt. Hundehalter und Familie oben, Hund unten. Nur so kann man die für Hunde alltägliche Rangeleien, die auch Verletzungen hervorrufen können, vermeiden. Da bei einem solchen Gefüge Hund deutlich unten ist, kommt es diesem gar nicht in den Sinn zu beißen.



Bei Euch ist es da anders. Hundehalter und Familie oben aber mehrere Hunde unten. Da ist schon mal Gerangele zwischen den Hunden möglich. Es bieten sich Möglichkeiten die Rangordnung zu kippen und dazu gibt es auch einen guten Grund. Die halbläufige Hündin. Dein Kleiner beansprucht sie für sich, und jeder der ihm dabei in die Quere kommt, bekommt sein Fett weg. Vorsicht! Es kann dann schon mal vorkommen, dass er die eigentliche Rangordnung zwischen Mensch und Tier vergisst.



Ihr solltet ihn bald kastrieren.
anonymous
2007-11-28 13:44:18 UTC
Mach ihm ganz deutlich klar,daß er in der Rangordnung unter dir steht.D.h. nimm ihn auf keinen Fall mehr mit ins Bett o. aufs Sofa.Keine erhöhten Liegeplätze!Gib ihm sein Futter auf keinen Fall bevor du gegessen hast!Geh immer vor ihm durch Türen u. andere Engpässe und ignoriere ihn öfter mal einfach nur so!Falls er es nochmal versucht,probiere auf jeden Fall ihn sofort zu erwischen u. auf den Rücken zu drehen,bis er aufhört sich zu wehren,dann beachte ihn ne Zeitlang net!Immer ruhig und überlegen bleiben.Viel Glück!
anonymous
2007-11-28 11:53:22 UTC
Er weiß nicht, wie groß er ist.
?
2016-12-30 11:01:43 UTC
Wenn guy einige Pfunde zuviel hat, entwickeln sich auch nicht so viele Falten. Aber ernsthaft, warum sollte guy etwas dagegen tun? Ich betrachte mich selten, dann aber eher neugierig. Als ich kürzlich zu einer Kurzhaarfrisur gewechselt bin, habe ich überrascht festgestellt, wie viele Haare am Hinterkopf schon grau sind. Natürlich sollte guy recreation treiben, zumindest etwas Gymnastik. Aber - wie das so ist mit dem "sollte guy" - guy verschiebt das gerne auf später. Störend ist weniger das Äußere als die Zipperlein. Aber, replaced into ist schon alt, alles ist relativ. Manchmal entdecke ich überrascht, dass ich schon fifty six bin, dann wieder vergesse ich es bis zum nächsten Geburtstag und betrachte mich nur als "Erwachsen".
anonymous
2014-11-09 15:27:58 UTC
Es gibt mehrere Hundetraining Kurse online, aber nur wenige sind gut ... ich habe ein bisschen gesucht und am Ende habe ich befolgt dies schien mir die beste http://zug-hunde.info

Ich war sehr zufrieden und ich würde es jedem empfehlen!
tanja c
2007-11-29 02:56:09 UTC
Meiner macht das auch.(Chihuahua) Ich schreie dann ganz laut oder rassele mit meinem Schlüssel.da bekommt er Angst und hört auf.Wenn das nicht hilft,beiße Ihm ins Ohr.
anonymous
2007-11-28 14:22:22 UTC
Beobachte sein Verhalten ,vielleicht geht es vorbei.

Allerdings denke ich machst du einiges falsch.

Hebe den Zwerg ab sofort, nie wieder auf den Arm,damit beförderst du ihn im Rang nur nach oben.

Der Rang-höchste ist immer der, der den besten Platz hat und den besten Überblick.

Knurrt o.geht er dich an, dann wirf sofort etwas(Zeitung,Schlüssel usw.)was du gerade in den Händen hast, nach ihm(ihn bitte nicht treffen, er soll sich nur erschrecken)ruf ihn dann zu dir und streichle ihn kurz,dann tue so als sei nichts gewesen.So oft wiederholen wie nötig.
reno
2007-11-28 11:55:24 UTC
Schau ihm fest in die Augen, damit zeigst Du ihm wer der Herr ist im Hause und verweise ihm auf seinen Platz.
Knolli
2007-11-28 11:52:59 UTC
Alle ziehen
anonymous
2007-11-28 11:51:47 UTC
beiß ihn ins ohr.

das machen die ranghöheren hunde auch und schon bist du der ranghöchste .



hab ich mir meinen schäferhund-rottweilermix auch so gemacht .

nur keine angst.

reinbeisen nicht abbeisen

probiere es
Devi - No longer in touch!
2007-11-28 11:50:45 UTC
Ich würde ihn am Nacken holen und sofort nachdem er mir die Zähne gezeigt hat rütteln. Das machen Hunde in einem Rudel auch, wenn einer aufmüpfig wird.

Das reicht um ihm zu zeigen wer die Hosen an hat!

Zwangsweise müsstest du ihn tatsächlich zum Kastrieren bringen, wenn er in einem Rudel mit Hündinnen lebt!

In deinem und seinem Interesse!
Rale
2007-11-28 12:26:44 UTC
oh gott wenn ich sowas lese wie " er ist klein also sei lieb und rede mit ihm ".



sofort ohne zu zögern eine draufgeben, wenn er zu klein ist um ihn zu erwischen gibst du ihn nen kleinen tritt.

aber nicht zu sehr, er muß sich ja nicht gleich alle knochen brechen. mit jeder sekunde die du zögerst bestärkst du ihn in seinem verhalten. auch wenn hier andere leute sagen du sollst auf ihn einreden und lieb zu ihm sein tuh es nicht. es ist ein hund und ein hund der keine grenzen gesetzt bekommt egal wie groß oder klein wird dir irgendwann keine freude mehr bereiten.



und auch ein kleiner hund kann zu beissen, nicht nur dich sondern auch kinder. würdest du auch noch lieb auf ihn einreden wenn ein kleines kind mit 5 stichen geneht werden muss.

kleine zähne bohren sich überall rein wie nadeln.
Die Kleene
2007-11-28 12:21:20 UTC
Ja,klar verprügeln ist das richtige,echt witzig,so schüchterst du ihn ein und machst ihm angst.Er kapiert auch dein schimpfen nicht,er weiß ja gar nicht was du sagst.Demnächst wird er aus angst zu beißen wenn du sowas amchst.Geh mit ihm in die Hundeschule oder besorg dir einen guten undetrainer/Tiepsychologen,außerdem solltest du zum Tierarzt gehen um abchecken zu lassen ob er vielleicht schmerzen hat.Gewalt erzeugt immer gegengewalt egal ob bei Mensch oder Tier,denk dran was der arme schon durchgemacht hat!!
klaus_mauter
2007-11-28 12:05:18 UTC
moeglichst freundlich und verzeihend sein.es handelt sich immerhin nicht um einen gefaehrlichen deutschen schaeferhund,bei dem man unbedingt hart reagieren muesste.beim zurechtweisen meines aeusserst liebenswuerdigen,zarten viszlas ist mir das selbe auch schon passiert; offenbar bringt man den armen hund in eine grenzsituation,wo es fuer ihn um sein oder nichtsein geht.,auch wenn wir dummen 2-beiner das nicht verstehen.die zusammenhaenge,die sie so verstaendnisvoll schildern sprechen fuer sich.susanna richtig sterilisieren,damit sie nicht "ein bisschen schwanger"wird und bamban umgehend kastrieren lassen. dann wird die welt-abgesehen von der fressnapf-umgebung auch fuer sie wieder heil sein.beste gruesse drr.klaus mauter germering
Chrissi
2007-11-28 12:01:43 UTC
Versuche es mal mit homeophatischen Beruhigungsmitteln aus der Apotheke...


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...