Es gibt keine Aufpasshunderassen.
Es gibt Schutz- und Gebrauchshunde.
Zu denen zählen auch alle Schäfer- und Jagdhunde. (speziell natürlich auch Herdenschutzhunde)
Aufpassen und Fremde verbellen kann eigentlich jeder Hund.
Typische Schutzhunde und Wachhunde sind
Deutscher Schäferhund (weltweit sehr beliebt)
Dobermann
Rottweiler
Grundsätzlich können aber alle Hunde aller Rassen und auch Mischlinge die Schutzhundausbildung absolvieren. Und die Prüfung ablegen. (ein Schutzhund ist jedoch kein Wachhund, ein Schutzhund wird von einem Hundeführer begleitet. Ein Wachhund verteidigt ein Areal. Und ein Herdenschutzhund bewacht halt Tiere - aber ist auch geeignet Haus und Hof nicht nur zu bewachen sondern auch zu verteidigen)
Sicher sind manche Hunde aufgrund ihrer sehr geringen Größe nicht geeignet.
Mein Persönlicher Favorit, eine Hunderasse der ich lieber nie allein im Dunkeln begegnen möchte ist:
Rafeiro do Alentejo
Wesen
Der Rafeiro do Alentejo ist alles andere als unproblematisch. Die ihm eigene große Schärfe macht ihn für eine reine Liebhaberhaltung so gut wie untauglich. Auf seinem Gebiet, der Bewachung von Herden, ist er exzellent. Durch seine Wucht und Größe ist er ein mächtiger Verteidiger seiner Herden, der speziell nachts jedes fremde Wesen, ob Mensch oder Tier, ohne Warnung stellt.