Hallo, es scheint eine Eigenschaft von Möpsen zu sein, Fernsehen zu schauen und zu kommentieren. Der Mops einer Bekannten zeigt dieses Verhalten auch : ankläffen, loslaufen , an den Fernseher springen......Der Hund ist soweit, das er an bestimmten Werbesongs erkennt, das gleich ein Hund auf dem Bild erscheint. Dieser wird dann erwartet und angekläfft. Bei dem Hund geht es soweit, das die Menschen auf gewisse Sendungen verzichten, weil der Hund dann so stark bellt, das sowieso niemand etwas sehen oder hören kann. Auch wenn der Hund - Mops - in der Lage ist die Bilder wahrzunehmen, kann er nicht erkennen das es nicht real ist. Diese Verhalten ist ein Erziehungsfehler! Wichtig wäre die Sendungen mit Tieren extra anzuschauen, jedes Wuff wird sofort ruhig getadelt, der Hund muß runter von Schoß und Sofa und wird auf seinen ( ebenerdigen ) Platz verwiesen. Da Möpse recht stur sind und dazu neigen ihre Besitzer zu kontrollieren( z.B. auch kläffen beim telefonieren....) muß diese Übung häufig und konsequent wiederholt werden! Am Besten die nächsten 14 Tage nur Tiersendungen schauen..... Dann sollte auch der Mops verstanden haben, das sein Verhalten nicht erwünscht ist.
LG Susanne
Darkside
2007-10-19 08:34:59 UTC
Hmm, also mein Hund ist kein Mops sondern ein Mischling, aber TV sehen tut er auch "Sendung mit der Maus" , wenn ich das einschalte dann bellt er, dreht und wendet sich, macht irre Sachen während dieser Sendung.
kleiner_boomer
2007-10-19 12:20:29 UTC
Ja und jetzt??? Meine 2 schauen auch Fernsehen und guggen auch sehr interessiert wenn ein tierähnliches Wesen auftaucht. Na und. Gott sei Dank sind die nicht so gestört dabei wie dieser Mops
anonymous
2007-10-19 10:54:15 UTC
Dem Ausdruck "Skandal" kann ich nur zustimmen.Und wer meint,über dieses Video lachen zu müssen,DER/DIE outet sich als wahrer Hundehasser.Die Geräusche,die dieser Hund von sich gibt,zeigen,daß er in einer extremen STRESSSITUATION ist.Jeder nur halbwegs gebildete Hundehalter würde dafür sorgen,daß sein Hund nicht einer solchen Aufregung ausgesetzt ist.Sei es durch richtige Erziehung oder Änderung des Fernsehkonsumverhaltens.
SonjaAna
2007-10-19 08:46:42 UTC
Na hoermal wieso geisteskrank ?
Meine Hunde schauen auch fern und manchmal wollen sie auch in den Film einsteigen.
Natuerlich ist es besonders witzig das Geraeusch, was der Mops macht.
Schoenes Video.
anonymous
2007-10-19 05:20:15 UTC
Der Hund meiner Schwester hat das auch gemacht als er jung war, allerdings verbellte der nicht nur Hunde, sondern alles was nach Tier aussah ;-)), da half nur aussperren, wenn Tiere im Fernsehen waren. Meine Schwester hatte schon alles probiert, ihm das abzugewöhnen, nichts hat so richtig gewirkt. Erst mit zunehmenden Alter hat es sich gelegt.
anonymous
2007-10-19 03:07:26 UTC
Ich würde probieren ihm das abzugewöhnen indem du ihn auf sein deckschen legst oder neber dich und immer wenn er anfängt zu bellen (ich weis nicht genau was er da von sich gegeben hat) immer dann solltes du ihn bestrafen und wenn er rihig daliegt viel loben. wenn es nicht hilft solltest du dir ernshafte prbleme machen und ihn wenn es nur bei tiersendungen ist aussperren:
ⓘ
Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.