Frage:
Wie wird man eine hundeallergie los?
anonymous
2011-12-04 11:31:39 UTC
seit ich klein bin wünsche ich mir einen hund, aber ich hab leider eine allergie :( jedenfalls sagt das der hautartzt, obwohl ich stunden lang mit hunden unterwegs bin un ich gehe auch oft ins Tierheim, ich habe aber nur 2 mal in meinem leben einen leichten ausschlag bekommen, bei einem dobermann und einem dackel. viele meiner freunde haben golden retriever, bei denen hab ich NIE etwas gespürt, sie haben mich schon im gesicht geleckt und wenn ich wollte könnte ich mein gesicht in ihr fell pressen, ich spüre also keinen ausschlag oder atemprobleme (hatte ich auch noch nie), aber laut arzt habe ich eine allergie :( ich möchte aber nicht das risiko eingehen, einen goldie zu kaufen, denn was wenn sich eine allergie gegen sie noch entwickelt, bzw sie schon da ist aber sehr schwach??dann müsste ich ihn abgeben und das wäre das SCHLIMMSTE das passieren könnte!!! :(

FRAGEN: -kann man auf verschiedene rassen testen lassen, ob man allergisch auf sie ist?
-wäre eine desensibilisierung sinnvoll, würde sie überhaupt helfen???
-gibt es andere lösungen, allergien zu vermeiden oder sie loszuwerden???

bitte gebt mir tipps, ich möchte so gerne einen hund (hab schon mindestens 5 hundebücher gelesen, obwohl ich keine hab :D )
Fünf antworten:
?
2011-12-05 04:01:50 UTC
Ich kann Dich gut verstehen. Ich hatte 25 Jahre einen Collie, besser gesagt 2 nacheinander. :-))

Obwohl ich Polyallergiker bin, hat es mir nichts ausgemacht.

Nachdem mein 2. Collie nun gestorben war, wollte ich einem Hund aus dem Tierheim ein zu Hause geben und habe mir einen Mischling (Belgischer Schäferhund/Rhodesian Ridgeback) geholt. Er war

4 Monate alt und total süß. Aber ich konnte ihn nicht anfassen, ohne stark juckenden, nesselartigen Ausschlag zu bekommen.

Meine Ärztin sagt, es ist eine sogenannte "Kurzhaarallergie". Also ein Allergie gegen kurzhaarige Hunde und das wäre nicht mal so selten.

Leider konnte ich den armen Kerl nicht behalten.

Wenn Du aber schon Kontakt mit langhaarigen Hunden hattest und es hat Dir nichts ausgemacht, würde ich es an Deiner Stelle wagen. Zur Not kannst Du mit dem Züchter (Verkäufer) eine Probezeit vereinbaren.

Viel Glück!
anonymous
2011-12-07 16:38:13 UTC
Hallöchen,

es gibt eine Hunderasse, auf die soviel ich weiß Allergiker nicht allergisch reagieren. Sie heißt Labrapudel. Ist wohl eine Mischung aus Labrador und Pudel. Informiere Dich doch einfach mal im Internet über diese Rasse.
merlinshexe
2011-12-07 11:28:30 UTC
schau mal hier http://de.wikipedia.org/wiki/Labradoodle

sehr interessant für allergiker.
anonymous
2011-12-04 19:37:10 UTC
bitte lesen!

http://www.allergikertipps-und-reisen.de/2010/03/18/hunde-die-fur-hunde-allergiker-geeignet-sind/
anonymous
2011-12-07 17:35:58 UTC
Wenn ich weiß, daß Zigaretten rauchen schädlich ist, dann laß ich die Finger davon.

Wenn ich weiß, daß crystal sofort abhängig macht und den Körper systematisch zerstört, dann laß ich die Finger davon.

Wenn ich weiß, daß zuviel Alkohol ungesund ist, dann lasse ich in Bezug auf den Konsum meinen Verstand walten.

Wenn ich weiß, daß ich mir eine Erkältung holen kann, wenn ich mit nassen Haaren bei diesem Wetter raus gehe, dann föne ich sie mir vorher.



Es sagt einem der gesunde Menschenverstand, daß man zuerst an seine Gesundheit denkt.



Hör auf mit irgendwelchen unausgegorenen Desensibilisierungsexperimenten. Wenn sich Dein Körper gegen einen Hund wehrt, dann hat das seinen Grund. Es gibt 1.000.000 gescheitere und sinnvollere Hobbies, als ausgerechnet ein Hund. Zumal Du, wie ich vermute, weder Jäger noch Förster noch Bauer noch Schäfer noch Hundestaffelmitglied bei der Polizei oder dem Zoll bist.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...