Frage:
Verlustangst? Ich weiss nicht mehr weiter?
cOmPUterFrITze
2009-07-09 13:49:42 UTC
Mein Labradorrüde ist nun fast 11 Monate alt. Er leidet an eine Macke, bei der ich nicht mehr weiß, ob es eine Verlustangst ist oder dazu gehört.

Ich bekam meinen Welpen mit 7 Wochen. Leider wusste ich das nicht, weil man mir sagte er sei 9 Wochen. Bisher hatte ich das Problem, dass er überhaupt nicht allein bleiben konnte. Er hat ohne Ende gekläfft (manchmal über Stunden) und meine Küche gern zerlegt.

Ich habe irgendwann angefangen zu trainieren, Tag für Tag. Bisher bin ich soweit, dass wenn ich die Wohnung verlasse nur kurz jault, dass dann aber lässt. Er bleibt auch ruhig. Irgendwann habe ich rausgefunden, dass er die Küche verwüstet hat, weil ich die Tür zum Flur und Wohnzimmer zugeschlossen hatte. Ich habe das mal getestet, hab ihm Zugang zur ganzen Wohnung gelassen und hat lange nichts kaputt gemacht.

Bis gestern. Als ich nachts von der Arbeit daheim kam (war nur knapp 3 Stunden ausser Haus), dachte ich mich trifft der Schlag. Meine Wohnung sah aus, als würde da ein Messi leben. Ich hab das mal auf meinem Blog in Bildern dargestellt: http://blog.firstwebsite.de/2009/07/09/wohnung-verwuestet/

Ich weiss echt nicht mehr weiter. Ich beschäftige mich mit dem Hund, gehe mehrere Stunden am Tag raus, beschäftige ihn auch dabei.

Könnt ihr mir vielleicht noch Tipps geben? Ich weiss echt nicht weiter. Ich möchte den Hund nicht weggeben, da ich zu sehr an dem hänge. Aber irgendwann hat mal auch die Zuliebe eine Grenze. Hundeschule oder einen Therapeuten kann ich mir leider nicht finanziell leisten.
Zehn antworten:
carsten
2009-07-10 00:21:14 UTC
Hallo Helfen kann dir Der Hundeprofi -die Sendung läuft immer Samstags 20:15 auf VOX -den Hundeprofie kann man auch Anrufen und um Hilfe bitten ! alle Daten dazu auf www.VOX.de

Viel Erfolg ! Carsten
mondenkind
2009-07-10 03:49:52 UTC
Einen Hundetrainer zu Rate zu ziehen ist sicher das Beste. Bis dahin rate ich Dir zu einem Maulkorb mit dem er aber auch trinken können muss. Ist zwar nicht toll, das weiß ich selber, aber für den Moment sicher eine Hilfe.
jakeline
2009-07-10 01:27:00 UTC
oohhh mein gott!dass sieht ja toll aus!!!!!du die im tierheim haben auch hunde trainer fahr doch mal hinn erzähl von der situation zeig die bilder und sag auch dass du den hund behalten willst aber dir ne schule nich leisten kannst!dass tierheim ist sehr erpicht darauf dass die besitzer ihre tiere behalten ,können und ich binn mir sicher wenn du nicht mehr weiter weisst dass die dir dort helfen können!es gibt natührlich noch die möglichkeit einer hundebox, dass sollte aber echt nur der letzte ausweg sein!VIEL GLÜCK!
Dönerteller Versace
2009-07-10 01:06:52 UTC
So krass habe ich das auch noch nicht gehört/gesehen! Ich hab auch sofort an Martin Rütter gedacht - die Lösung dieses Problems würde ich nämlich sehr gerne wissen! Jedenfalls ist bei einem 11 Monate alten Labi noch nichts zu spät. Wichtig ist erstmal, den Hund nur unmittelbar dann zu schimpfen, wenn du ihn beim zerstören erwischt - nicht später, wenn er schon "unschuldig" im Chaos sitzt und sich freut, dass du heimkommst! Ich wünsche dir viel Glück - bewirb dich auf jeden Fall mal bei VOX oder wende dich an einen anderen Experten - das Geld würde ich investieren, ist auf Dauer billiger, als dieses Chaos zu beheben, oder?
anonymous
2009-07-11 11:06:31 UTC
Wieder einmal ist Rangordnung das Zauberwort.

Was Du beschreibst,hat nichts mit Verlustangst zu tun,zumal ja ein Zweithund vorhanden ist.Das mit der Verlustangst wird immer wieder von den fehlgeleiteten Sozialromantikern angeführt,die nicht in der Lage sind,eine Töle,und um eine solche handelt es sich in so einem Falle,zu erziehen.

Deine Misttöle,wie Du ganz richtig gesagt hast,fühlt sich als der Boss im Rudel,und ist stinkesauer,wenn Du Dich erdreistest,ohne ihn wegzugehen.Du köööönntest ja in seiner Abwesendheit irgendwas leckeres "fressen" ohne mit ihm zu teilen.Er hat also keine Kontrolle über Dich.Kontrollverlust nennt man das.Und diesen Kontrollverlust kompensiert er auf seine Weise.

Fange also baldmöglichst an,den Hund in seinen untergeordneten Rang einzuweisen.Erst wenn der Hund verinnerlicht hat,daß es Dir als dem Alpha unbenommen bleibt,jederzeit zu kommen und zu gehen,wird er sein Verhalten ändern.

Zur Rangordnung gehören:Kein Sofasesselbett, kein Gebettel und kein Abfüttern vom Menschen-Essenstisch.Du gehst immer zuerst durch jede Tür.Keinerlei Zuwendung (Streicheln, Spielen,etc.) auf Anforderung des Hundes hin.Du bestimmst Zeit und Art und Dauer von Zuwendungen jeglicher Art.Und Du beendest diese auch,wenn DU es für richtig hältst.Kein Drumherumgehen oder Drübersteigen,wenn der Hund sich irgendwo breitgemacht hat.Er hat aufzustehen,und Dir/Euch Platz zu machen.

Das mit der Rangordnung hat die Natur den caniden in die Gene gelegt.Es hat nichts mit Ünterdrückung o.ä.Blödsinn zu tun,den fehlgeleitete Sozialromantiker immer wieder anführen.Der Hund herrscht oder ordnet sich unter.Ein Mittelding a la "gleichberechtigtes Familienmitglied" gibt es nicht in seiner Denkweise.

Nur ein Hund,der seinen niederen Rang kennt und akzeptiert hat,ist ein zufriedener und pflegeleichter Hund.

Das ist nun mal eine Tatsache.
Fin in Lummerland
2009-07-11 05:28:14 UTC
Also ersteinmal: Ich zolle Dir Respekt und gebe Dir mit allem recht.

Abhilfe ist ein muß.

Du schreibst nicht wie ein unerfahrener Rookie insofern unterstelle ich, daß Du mit deinem Hund schimpfst, wenn er Mist gebaut hat. Ich gehe (auch wegen Zweithund) davon aus, daß Du Strafe strikt durchziehst.

Dein Hund ist elf Monate, er kennt also die Kommandos und sollte zumindest einige, 4-7 davon perfekt beherrschen....



Wir hatten zwei Hunde (jetzt nur noch ein Weibchen). Beide haben ein solch brutales Verhalten nie gezeigt. Beide kamen zu uns mit 5 Wochen (wir lebten in den Anden) und ich hatte beide knapp über einen Monat in meinem Pulli. D.h. als die Tierärztin mir beim ersten (Rüde) sagte, ich müsse ihn warmhalten und ich fragte wie?, sie sagte, ich solle ihn bei mir tragen (also Pulli in Hose und Hund in Pulli - Tag und Nacht für 6 Wochen).



Daß du ihn mit 7 W. bekommen hast, sollte also nicht das Problem sein.



Meine Hunde buddelten gern im Garten und töteten Geranien. Mika hat auch mal ein Hotelzimmer in Montevideo bearbeitet, während wir nur kurz unten beim Frühstück waren (20 min!). Ich gewöhnte ihm das mit Schimpfen und Strenge ab.

Fluse hatte meinen Speicherchip auf dem Gewissen und die Wand angenagt. Auch hier hat Schimpfen und Strenge funktioniert. Sie buddelt wohl noch immer in den Ecken des Gartens, aber ich lass sie.



Kurz: Ich bin bei dir ahnungslos.



Bist Du wirklich der Boss?

Hast Du Deinen Hund schonmal einen übern Hintern gezogen? Wenn nicht, dann mach es mal. Einmal kurz und schnell und fertig. Aber da muß richtig gejault werden (nicht wirklich vor Schmerz sondern vor Schreck - klar?). Wenn Fluse bei Wichtigem nicht spurt, ziehe ich ihr am Ohr, oder auch an beiden und schaue ihr schimpfend für drei/vier Sekunden tief in die Augen (Augenabstand 20 cm).



Wenn alles nicht hilft, dann erwäge eine Kastration.



Diese Geschichten mit Hundetrainern etc - teuer und eher für Ahnungslose. Du erscheinst mir aber nicht wie ein Rookie. Ich denke, es könnte Dir an Strenge fehlen.

Den ersten Rettungstipp mit dem Maulkorb von der Kollegin finde ich gut. Eine Dauerlösung kann es nicht sein.



Du hast da einen Labrador, einen Rüden, der muß auch mal hart angefasst werden. Hey, da fällt mir was ein - "kämpfst" Du eigentlich mit Deinem Hund Scheinkämpfe? Also mit Knurren und Ärgern? So daß er nach deiner Hand schnappt ohne zu beißen?



Ach fast vergessen, das Zurückbleiben.

Ich benutze einen Stopp Befehl. Wenn ich zB in Deutschland einkaufen ging, blieb Fluse vor der Tür von Aldi, Kaiser und Co. udn wartete auf mich. Kann dein Hund den???????

Wenn nicht ÜBEN! Dauert ewig.

Du sagst STOPP und der Hund muß dort bleiben (woimmer) und du gehts weiter. Folgt er dir irgendwann, dann (und das ist der brutale part), gehst Du retour, schnappst ihn dir und trägst ihn retour auf die Wartestelle unhd sagst STOPP. Langsam wirst Du immer weiter wegkommen, irgendwann um eine Ecke biegen und irgendwann im Aldi einkaufen gehen (oder die Wohnung verlassen).

Der Hund lernt hierbei dir zu vertrauen, daß du wiederkommst. Um den Stopp-Befehl aufzulösen nutze ich AUF oder/und klatsche zweimal in die Hände (das ist gut wenn man selber schon weit weg ist).



Ich hoffe Du kannst hier was rausholen - viel Glück!
?
2009-07-10 02:21:19 UTC
Tja,als erstes sage bitte nicht Misttöle

der Hund kann nichts dafür,du bist der Halter.

Und dein Hund hat definitiv Langeweile,nichts weiter

Woher weisst du,das es nicht dein zweiter Hund ist,oder alle beide???

Sie stacheln sich vielleicht gegenseitig an???

Wie alt ist der zweite Hund???

Ist der erzogen??

wenn ja,von wem???

Eine Hundeschule rate ich dir dringend an!!!

Die sind nicht so teuer,und ich bin der Meinung,wer sich einen Hund,oder zwei ins Haus holt,sollte auch die finanziellen Mittel dafür haben---Sorry,aber das ist nun mal meine Meinung.

Wie lange gehst du mit ihm raus???

Was machst du draußen mit ihm genau????

Wäre nett,wenn du das mal genauer schreiben könntest.

Du kannst mich gerne privat anmailen!!!

ich habe selber einen Jack Russell,und würde dir gerne helfen
Am Wald
2009-07-09 16:47:34 UTC
Ich habe keine Ahnung. Aber vielleicht hilft es, wenn Du ein lebensgroßes Poster von Dir anfertigen lässt und es an der Zimmertür befestigst, damit der Hund Dich immer sehen kann, wenn er will. Wenn das nichts hilft, vielleicht zusätzlich eine CD mit Deiner Stimme anfertigen, auf der Du alle paar Minuten etwas sprichst und die Du auf Wiederholung stellst. Dann kann Dich der Hund auch hören.



Wie gesagt, ich habe keine Ahnung. Frag vielleicht besser einen Hundeexperten, aber das wären meine Ideen.
Peter K
2009-07-09 22:41:21 UTC
Eindeutig ist er unterfordert und hat Langeweile - er braucht mehr Zuwendung - Auslauf - Beschäftigung.
gebrauchsmaler
2009-07-09 19:16:37 UTC
Werden wohl eher deine 2 Ventilatoren und damit der Tornado im Wohnzimmer gewesen sein !! und jetzt müssen deine Hunde büßen.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...