Frage:
Welches Geschirr ist das Beste für (m)einen Hund?
Phoenix
2013-01-21 12:16:45 UTC
Hallo,

habe derzeit für meinen Hund ein ganz einfaches Geschirr : http://www.fressnapf.de/shop/m4-nylon-geschirr-classic-blau
Bin soweit auch ganz zufrieden allerdings geht sein Fell leider an den Stellen, an dem die Gurte sitzen kaputt. Er hat kurzes Fell und dann scheuert das Geschirr immer. Tagsüber trägt er das Geschirr fast immer, da es für ihn auch angenehmer scheint, wenn man das nicht vor jedem Gassigang über den Kopf ziehen muss.
Deshalb bin ich momentan auf der Suche nach einem neuen Geschirr, was man dem Hund leichter anziehen kann und welches nicht so rutscht.

Hoffe ihr könnt mir da ein paar Tipps geben
lg
Sieben antworten:
Slovak08
2013-01-21 12:36:15 UTC
Ich verwende je nach Hund unterschiedliche Größen dieser Geschirr, dass ich sie nicht immer anpassen muss. Meine Hundegeschirre sind wie meine 9m-Leinen sind von K9 und da kommst du mit 16 € nicht hin.

Allerdings ist mir unverständlich, warum dein Hund den ganzen Tag mit Geschirr laufen muss. Meine Hunde haben im Zwinger nichts um. Dürfen sie (einzeln) frei im großen Gartenbereich laufen, tragen sie teilweise eine stabile Kette oder ein Lederhalsband. Meine Großen habe alle um die 40 kg und da muss ich bei einem frei laufenden Hund auch einmal zupacken können.

Die junge Boxerhündin lebt im Haus und ist im Haus immer "nackig".

Werden ständig Halsgürtel oder Geschirr getragen, sind Scheuerflächen oder -streifen nicht zu verhindern und deswegen wird auch davon abgeraten. Jeder meiner Hunde "kennt" sein Geschirr oder Halsband am Klang. Komme ich damit zu den Zwingern, freut sich immer ein Hund, denn er weiß, er darf jetzt wieder raus.
anonymous
2013-01-23 06:26:47 UTC
Versuche es villeicht mal mit einem Geschirr, das weich unterlegt ist. Das hilft meistens, vor allem wenn Hunde dünnes Fell haben.
özlem
2013-01-22 04:33:51 UTC
Zunächst mal: Geschirre sind für den Hund aus physiotherapeutischer Sicht deutlich gesünder und empfehlenswerter als Halsbänder.

Wenn ein Hund sauber an der Leine läuft und nicht zum ziehen oder plötzlichen Richtungswechseln neigt, ist gegen ein Halsband nichts zu sagen.



Scheuerstellen wirst du so ziemlich immer haben, wenn dein Hund sein Geschirr den ganzen Tag über trägt. Das ist nur normal. Deshalb solltest du es ihm zu Hause besser ausziehen. Ist für den Hund auf jeden Fall deutlich angenehmer.

Selbst wenn es ein gepolstertes Geschirr ist, wird es solche Fellverluste geben, wenn das Tier nie nackig sein darf.



Meine Hunde tragen Halsband und Geschirr, so wie ich Schuhe trage: draußen. Ausgenommen im Garten. Da dürfen sie auch "nackt" rum rennen.



Abgesehen von alldem: meine Hunde tragen Norwege- oder ChowChow-Geschirre, die jeweils mit Neopren gepolstert sind.

Das sind solche hier:

http://www.blaire.de/geschirre.php



Ich bestell sie als Maßanfertigung - da passen sie ganz sicher.



Eine Zeitlang hatte ich auch K9-Geschirre. Aber optisch gefallen mir die anderen dann doch besser.



Prinzipiell ist es fast egal, was für ein Geschirr dein Hund trägt. Hauptsache es sitzt gut und fest, aber engt nicht ein.



Nachtrag:

ich kann dir die Geschirre von Blaire.de empfehlen. Ich habe für meine Hunde Halsbänder und Geschirre von hier. Die Neopren-unterlegten Teile sind wirklich angenehm für den Hund.

Meine Layla neigt zu Hautproblemen und ist nicht selten schnell wund, wenn etwas zu sehr reizt. Und dieses Neopren liegt wirklich schön weich auf der Haut.

Auch trocknet es schnell, wenn der Hund mal baden geht oder es regnet. Zum waschen kommen sie mit der normalen Wäsche in die Maschine.



Ich würde dir für deinen Hund ein Geschirr empfehlen, wo er nicht "einsteigen" muss. Also ein Norweger-, ChowChow- oder K9-Geschirr. Die zieht man über den Kopf und klickt unter der Brust einfach zusammen. Schnell und sicher.

Und alle drei Varianten (ob nun maßgeschneidert oder im Fressnapf) liegen preislich unter 50 Euro.
Marita
2013-01-21 12:49:54 UTC
Das Geschirr rutscht und scheuert? Wenn es rutscht, kann es nicht

scheuern. Du mußt doch zugeben, das Beides nicht zusammen passt.

Was ist das eigentlich für eine Rasse? Das Du unbedingt ein

Geschirr brauchst?

Außerdem probiert man solche Artikel in einen Fachgeschäft an.

Nimmt dazu seinen Hund mit und läßt sich von einem Experten

beraten.

LG Marita.
anonymous
2013-01-25 06:17:44 UTC
Hallo! Also ich hatte früher auch so ein Geschirr. Mein Hund hatte es überhaupt nicht gern, wenn ich ihm das anziehe. Es hat ziemlich lange gedauert und er hat sich immer bedrängt gefühlt wenn ich es ihm umgemacht habe, hatte ich das Gefühl. Schon seit 1 Jahr oder so habe ich jetzt dieses Geschirr:

http://www.ebay.de/itm/Hunter-Hundegeschirr-Gr-S-Geschirr-RANGER-Halsband-/160958613653?pt=de_haus_garten_tierbedarf_hunde&hash=item2579e18895&_uhb=1#ht_1347wt_1139



Ich bin damit totaaaal zufrieden. Es ist superleicht anzuziehen, dem Hund tut nichts weh und der Stoff ist von innen weich, bis auf den Gurt am Bauch. mein hund hat etwas längeres Fell, also scheuert es bei ihm nicht, ich weiß aber nicht, ob es bei deinem Hund vielleicht scheuern könnte. Aufjedenfall fall tut es ihm nicht weh wenn er mal meint zu ziehen oder so. An dem Geschirr ist vorne ein Riemen, das an der Brust liegt. Nichts zwängt ihn ein, da es sehr locker und einfach gebaut ist. Was allerdings nervt ist, dass das Geschirr öfters zur seite rutscht und man muss es wieder richten. An der seite ist ein Leuchte Klett, der is praktisch wenn man mal mit dem Hund im dunkeln raus muss. Ich weiß nicht ob es was für dich wäre, ich finde es durchaus gelungen. Nur so eine kleine Orientierungshilfe :) Lg
?
2013-01-22 11:40:39 UTC
Ich habe früher ein Geschirr, wie du gehabt, aber es hat meinen Hund nicht gefallen, wenn ich es ihr angelegt habe. Jetzt habe ich Julius K-9 und das geht so leicht an und auszuziehen.
Mii🐼
2013-01-21 14:22:55 UTC
http://www.fressnapf.de/shop/premium-geschirr



Meins sieht ungefähr so aus. Das sitzt bei meiner Hündin viel besser als das was du ausgesucht hast.



Aber eigentlich trägt sie nur Halsband. Das Geschirr hat sie nur an, wenn sie im Auto angeschnallt werden muss.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...