Frage:
Hund 13 Jahre Pinkelt aus trotz!!!?
anonymous
2009-07-14 11:15:48 UTC
Hallo,

mein Hund pinkelt in regelmäßigen abständen immer wieder in die Wohnung.
Erst hatte der Tierarzt verdacht auf Inkontinenz und er bekam diese Ephidrin Tabletten.
Leider hatte trotz der Tabletten weiterhin in die Wohnung gepinkelt.
Also habe ich die Tabletten mit Einverständnis des Arztes wieder abgesetzt.
Er bekommt auch regelmäßigen Auslauf, auch zwischendurch darf er jetzt öfter zum pinkeln.
Doch wenn Ihm etwas gegen den Strich geht und er erst vor 5 Minuten war, macht er aus trotz wieder rein.
Vorher hat er das nie gemacht, was kann ich dagegen machen???
Alle sagen einschläfern, aber gibt es keine andere Möglichkeit?
Ich kann mir doch nicht die ganze Wohnung vollpiseln lassen?!!!!
Acht antworten:
Conny N
2009-07-14 21:36:09 UTC
Stimme Silvia absolut zu!



Mit zunehmenden Alter schwächt sich die Muskulatur ab. Auch die Blasenmuskulatur...

Pinklelt er denn auch (und wenn es nur Tröpfchen wären), wenn er sich sehr freut? Kann es nicht sein, dass er bei Gefühlsexplosionen welcher Art auch immer seine Blase nicht mehr kontrollieren kann?! Denn das ist gar nicht mal so selten!



Wenn es eine kastrierte Hündin wäre, käme auch eine Spätfolge der Kastration in Frage, auch das wäre nicht untypisch. Aber du schreibst ja "er"... und beim Rüden kennt man das Problem in der Art nicht...



Trinkt er denn mehr als sonst? Ist er auf einen Diabetes hin untersucht worden?

Es gibt viele Faktoren, die das bewirken könnten.

Und bevor man anfängt, über eine (Um)erziehung zu spekulieren, sollten körperliche Defizite absolut ausgeschlossen sein!



Einschläfern:

Kein Tierarzt darf ein gesundes Tier einschläfern. Und wenn es zwar erkrankt ist, aber seine Lebensqualität noch gegeben ist, auch nicht. Er würde seine Zulassung verlieren, täte er es und würde publik werden. Welcher Tierarzt würde DAS riskieren???



Ich empfehle, den Hund in einer Kleitierklinik vorzustellen und gründlich durchchecken zu lassen. Dort hat man a) mehr Möglichkeiten, als der gewöhnliche Tierarzt sie hat und b) sind dort viele verschieden Spezialisten zusammen. Die wissen mehr, als der "einfache" Tierarzt, so gut er auch sei!
Samuel20
2009-07-14 11:37:35 UTC
Einschläfern, was ist denn das für eine blöde Idee. Soll man das bei Menschen auch machen? Ich denke nicht, dass er das zum Trotz macht. Es gibt doch Höschen für Läufige, ich denke das kann man auch bei so einem Fall anwenden.
?
2009-07-14 20:58:09 UTC
Hallo!

Ob das bei deinem Hund aus trotz ist,glaube ich nicht,er ist schon alt,und da kann es sein,das er die Blase nicht mehr unter kontrolle hat.
anonymous
2009-07-14 11:20:55 UTC
Oje...das ist schwierig...immer wieder ihn ermahnen und drauf hoffen dass er es nicht mehr macht..ich glaube was anderes geht da auch nicht mehr..meiner hat es auch hin und wieder gemacht, aber er war wirklich inkontinent....und dass die Tabletten einfach nicht wirken, ist das nicht möglich?
anonymous
2014-11-09 17:46:20 UTC
Wenn Sie Probleme mit Ihrem Hund haben oder wollen einfach nur, um sie in der besten Weise zu trainieren empfehle ich Ihnen einen Blick auf dieses Trainingsprogramm online zu nehmen http://zug-hunde.info

Und "die besten verfügbaren Verfahren nutzen das Netzwerk mit hervorragenden Bewertungen in mehreren paesi..questa ist die italienische Version. die racomando Sie hoch!
Secular Humanist
2009-07-14 11:48:54 UTC
Wenn er das vorhergehende "Unglück" noch riechen kann, wird er immer wieder zur gleichen Stelle gehen.



Hoffe er "macht" nicht auf den Teppich, da muss eine Tiefreinigung gemacht werden. Hausmittel helfen da nicht mehr.
DR Eisendraht
2009-07-14 11:30:56 UTC
Ein krankes Tier pinkelt nicht nur aus "Trotz" - es sei denn, er hat das auch schon getan, als er gesund war. Hundeschule fängt übrigens zuhause an.!
?
2009-07-14 13:02:55 UTC
Hallo



Das verstehe ich nicht.

Wie er pinkelt aus trotz in die Wohnung und hat so gute Manieren.

Da stimmt was nicht.

Ich denke eher er hat Angst, ob es nun Verlassensängste sind kann ich auch nicht sagen. Ich allerdings würde meinen Hund beoabchten und wenn er versucht dann würde ich den Hund mit einen deutlichen Nein davon abhalten. Und den Hund beruihgen, damit er Spannung abbauen kann.

Ich würde auch noch empfehlen den Tierarzt zu wechseln,aber einschläfern hat kein gesundes Tier verdient. Denn der Fehler ist meistens in der Kommunikation zwischen Mensch und Tier zu suchen.

Ich würde mir auch noch Hilfe vom Tierschutz suchen, die wissen oft guten Rat und haben gute Hundetrainer.



Gruß Andrea


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...