Frage:
Hat jemand Erfahrung mit Vibrationshalsbänder für Hunde gemacht?
dreimalmutti
2009-04-07 10:44:31 UTC
Und was für Erfahrung habt ihr mit dem Halsband gemacht? Wir haben eine 1 1/2 jährige Hündin bekommen von einen Freund (er konnt sie nicht mehr behalten weil er beruflich in's Ausland mußte).Die Hündin zieht an der Leine sehr stark und ich kann sie noch nicht mal auf den eigenen Grundstück frei laufen lassen,sie haut ab!Wenn ich sie dann rufe kommt sie auch nicht her reagiert so gut wie gar nicht,gehe ich dann auf sie zu läuft sie immer weiter weg! Aus diesem Grund überlege
ich so ein Halsband an zu schaffen!
Neun antworten:
Erdnusslöckchen
2009-04-07 12:42:16 UTC
kauf dir lieber ein gutes Hundebuch , eine schleppleine , einen klicker , leckerlies und erziehe dein tier gewaltfrei.



http://de.wikipedia.org/wiki/Klickertraining

http://www.hundezeitung.de/ausbildung/schleppleine.html

http://www.hundezeitung.de/ausbildung/unart.html



zusatz

deshalb würde dir das training mit der schleppleine sicher helfen.

damit kannst du deinen hund korrigieren, und das völlig gewaltlos.
Beginnner
2009-04-07 19:03:27 UTC
Diese Vibrationshalsbänder sind eine milde Form des sog "Teletakt", die mit Stromschlägen funktionieren. Die Vibration (oder auch Sprühhalsbänder, egal!) sind zwar nicht so brutal, aber haben folgenden Denkfehler: Sie sollen den Hund quasi auf Knopfdruckerzeiehn erziehen. Das kann gar nicht funktionieren, denn Hunde sind nicht blöd. Hunde, die mit solchen Methoden "erzogen" wurden, sind die, die dann irgendwann in der Zeitung landen: Herrchen von eigenem Hund angegriffen. Ohne Schei.. Es dauert zwar länger, ist aber viiiiel erfolgreicher, wenn Du den Hund über "Beziehungsarbeit" erziehst, denn Hund sind dafür geboren, im sozialen Kontext also im Miteinander zu lernen. Halte Dir immer vor Augen, dass ein Hund dem "Rudelchef" folgt, weil:

Es sicher für ihn ist

Er ihn beschützt (vor aufdringlichen Hunden oder Menschen z.B.)

Er zuverlässig für ihn da ist

Das klingt erstmal totak abstrakt, je besser Du Deinen Hund kennenlernst, desto mehr wirst Du das verstehen.

Ich würde auch sagen, dass ihr erstmal Beziehungsaufbau betreiben müsst. Solange sie nicht zuverlässig (!also zu 99%) auf Dich hört, besorg Dir eine Schleppleine (für den Anfang 10m, Du brauchst ein bißchen Übung, um damit klar zu kommen) damit Du keine Angst haben musst, dass er wegläuft aber auch ein bißchen Bewegungsspielraum da ist. An so einer Leine wird der Hund kaum ziehen. Denk aber dran, wenn der Hund ein bißchen mehr wiegt, hebt Dich ein starker Ruck von den Füßen, also gewappnet sein, die Leine um den Körper (Schulter/Bauch) schlingen und vllt Handschuhe anziehen.

Damit geht ihr im Wald spazieren, spielt zusammen. Im Wald machste mal ein Picknick mit dem Hund- einfach zusammen rumhängen, kuscheln und die Sonne genießen- schöne Sachen, damit er merkt, hey, die ist super, macht Spaß!

Nebenbei kannst Du klien Übungen machen, also Pfeifen oder Rufen, wenn der Hund in Deine Richtung steuert, dann Leckerchen ins Maul schieben: Brav!!!. Das ist nur dazu da, dass er die Kommandos lernt, folgen tut er, wenn er Dir vertraut. Unternimm viel mit dem Hund, mach eine Hundeschule, nimm ihn so viel mit wie Du kannst, zu Freunden, Ausflügen, lass ihn neben dem Bett schlafen und all so ein Zeug.

Je besser ihr euch kennt, desto besser wird das alles klappen! Und irgendwann reagiert Dein Hund auf ein Augenbrauenzucken oder Kopfnicken, weil er Dich in- und auswendig kennt. Sind schon tolle Viecher :-)
Bolle
2009-04-07 21:09:43 UTC
Geh lieber in eine Hundeschule,denn die Dinger,helfen nicht unbedingt.Die Hundenanny im Fernsehen,mußte sich was anderes einfallen lassen,bei dem Hund,weil es das Halsband keinen Erfolg brachte.Übe es mit Liebe und Geduld.Verlange nicht nach so kurzer Zeit,daß er schnell alles begreift.Hundeschulen,sind wirklich gut.
gebrauchsmaler
2009-04-08 01:17:44 UTC
Hier will sich wieder mal jemand eine goldene Nase verdienen. Es gibt schon genug Müll, warum nicht auch noch Vibratorhalsbänder ?

Nimm dir eine lange Leine 20 m (gibts im Baumarkt ) und gehe mit deinem Hund auf eine große Wiese.

Dort kannst Üben, Üben und Üben. Mit Geduld, Lob und vielen Leckerlies werdet ihr ein tolles Team.
Killer
2009-04-07 20:32:29 UTC
Na Prima, das sind mir die richtigen! Der Hund hat eindeutig keinen Respekt vor dir und Vertraut dir Offensichtlich noch nicht. Hast du mal überlegt das du mit einem solchen Halsband auch mehr kaputt wie gut machen kannst. Was ist wenn der Hund abhauen will und du auf den Auslöser drückst, so das es am Halsband anfängt zu vibrieren und der Hund das überhaupt nicht deuten kann und vor lauter Panik, was denn das nun ist, anstatt zu dir läuft(da er dir ja nicht wirklich vertraut) erstrecht abhaut??? Ich an deiner Stelle würde mal auf einen Hundeplatz gehen und mir profesionellen rat holen. Die können ganz geziehlt auf die Probleme und Bedürfnisse von deinem Hund und DIR eingehen!!!! Und dir mit Rat und Tat zur Seite stehen
anonymous
2009-04-07 18:29:16 UTC
Die Hündin muß erstmal Vertrauen zu Dir gewinnen, dann kommt sie auch wenn Du sie rufst.Ihr müsst erst eine Bezieung zueinander aufbauen, das braucht Zeit und Liebe.

Mit solch einem Halsband würdest Du dem Hund schaden er würde garnicht wissen wofür er bestraft wird, keine normale Hundeschule würde soetwas einsetzen.

Das beste ist Du gehst eine zeitlang in eine Hundeschule mit Deinem Hund, oder liest über gewaltfreie Hundeerziehung.
angelika_irmgard
2009-04-08 08:59:29 UTC
Lass den Hund erstmal ein bisschen Zeit bis er sich an dich gewöhnt hat. Schrei dem Hund locke ihn mit Leckerlis zu dir hin und immer sehr viel loben. Wenn du den Hund dann mal länger hast und das ziehen an der Leine nicht aufhört dann kannst du dir so ein Band zulegen das hab ich auch weil mein Hund auch immer gezogen hat und es ist besser geworden.

Aber das Halsband einzusetzen wenn der Hund nicht zu dir kommt ist ein Fehler, ruf den Hund einfach öfter, geh näher zu ihr hin und ruf sie dann nochmal zeig ihr das du Leckerlis hast für sie.

Aber das beste ist wenn du dich mal zu ihr hinsetzt und ihr einfach mal Leckerlis gibst und ihren Namen sagst und wenn sie darauf reagiert loben und Leckerlis geben.



Wenn du dir so ein Halsband holst solltest du das erst bei dir ausprobieren bevor du das deinen Hund anlegst und das bei ihm machst das sollte man machen das man den Hund auch nicht unnötig bestraft.
Emil Geizkragen
2009-04-07 19:02:57 UTC
So ein Halsband must du dir selber anlegen und ausprobieren wie das tut ,dann läst du bestimmt die Finger davon.Auserdem sollte der Hund gerne zu dir kommen .
anonymous
2009-04-07 18:00:46 UTC
Meine Schwester hat eines für Ihren Hund aber das ist voll fürn Müll denn das geht auch los wenn er nen Kauknochen hat und das soll es ja nicht


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...