es gibt eine goldene Regel, die lautet:
der Hund muss nach dem Essen mindestens 2 Stunden "ruhen", sprich er darf auf keinen Fall rumtoben, am Fahrrad laufen oder Freilauf haben.
Das Futter nicht einfach irgendwo hinstellen, so das der Hund den ganzen Tag fressen kann wann er will ( denn dann weißt du nicht, WANN er gefressen hat), besser feste Zeiten, eine Schale morgens und eine abends . Man sollte das Futter nach Möglichkeit in 2 Mahlzeiten pro Tag aufteilen ( dennoch die Gesamtmenge beachten), da so der Magen nicht so belastet wird als bei einer Riesenmalzeit, außerdem muss der Hund so nicht den ganzen Tag auf Futter warten, falls er sonst nur abends was kriegt, er hat somit keinen Hunger ( den Tag über) und bettelt dann auch nicht .
Je größer der Hund, desto anfälliger ist er für eine Magendrehung ( vor allem Dobermänner sind anfällig).
Also niemals den Hund füttern und dann einen Spaziergang machen !
( außer du lässt ihn nur kurz raus, damit er sein Geschäft machen kann).
Bewegung ist 2 Stunden lang ein absolutes Tabu nach dem Fressen.Ich warte immer 3 Stunden, zur Sicherheit.
dein Hund soll ja nicht bewegungslos in einer Ecke liegen, sondern einfach nur nicht herumtoben und laufen. Ganz normal gehen ist erlaubt.Gib deinem Hund eine Auszeit, in dem du ihn auf seinen Platz schickst.Oder in ein seperates Zimmer gibst und die Tür zu machst.Das ist alles Sache der Erziehung.Wenn ein Hund so überdreht ist, das er auch in der Wohnung nicht mal 2 Stunden in seinem Körbchen liegen kann, dann mußt du als Halter dem Hund eine Auszeit verschaffen.Außerdem muß der Hund auch lernen, das es auch Ruhezeiten gibt und er auch mal alleine in einem seperaten Zimmer sein kann. Das ist auch wichtig, wenn du ihn dann mal ein paar Stunden alleine zu Hause lassen willst.Gerade Borders sind hyperaktiv.Sie brauchen natürlich viel mehr Aktion und Kopfarbeit als andere Rassen, wenn dein Hund niemals Ruhe gibt, ist er womöglich auch stark unterfordert.Ferner darf es auch nicht so laufen, das der Hund ein tägliches 12 Stunden Programm bekommt, voll mit Action.Dann kommt er nämlich nie zur Ruhe und will immer mehr Action haben. Wenn du dann mal ein paar Tage etwas weniger mit ihm machst, dreht der im roten.
Ich hoffe, du hast dich wenigstens über die Rasse Border Collie vor der Anschaffung informiert, denn diese Hunde sind anders zu halten als z.B. ein Golden Retriever. mir schwarnt da nix gutes, denn jeder gute Hundebesitzer weiß ganz selbstverständlich, das man seinen Hund nach dem Füttern nicht rumtoben oder laufen lassen darf, wegen der Gefahr einer Magendrehung. Und dann fragst du noch, ob dein Hund auch eine Drehung bekommen kann.Ich denke, du solltest dich VOR der Anschaffung über solch wichtigen Dinge informieren, denn eine Magendrehung ist schließlich keine Erkältung.