Du lieber Himmel!!!
Wenn ich manche Leutz hier wieder höre.....alle haben sie die dicke Erfahrung und kennen natürlich alle einen oder mehrer Fälle, in den die gewünscheten Hunde einen an der Dattel hatten........also echt!!!
Wichtig für Dich finde ich auf jeden Fall:
Erkundige Dich über die Rassen. Es sind Rassen die eine starke Hand und umbedingte Führung brauchen.
Auch ein sogenannter Familienhund braucht Zeit, Auslauf, Beschäftigung. Er kostet Geld für Essen, Arzt, Hundeschule, Steuer.
Deine Kinder müssen von Anfang an wissen wie mit diesem Hund um zu gehen ist und lernen Verantwortung zu übernehmen.
Mit einem Hund in Urlaub fahren ist nicht immer leicht!!
Auch ein Hund kann krank werden, sich erbrechen usw
Wenn Du dir darüber klar bist, dass Du die nächsten 10-15 Jahre mit einem Hund das Leben teilen willst mit allem was dazu gehört, dann steht einem Welpen nichts im Weg.
Aber bedenke, Du hast dann ein KIND mehr im Haus.
Adressen hat Dir ja schon jemand anders gegeben, aber schau auch mal im örtlichen Tierheim nach. Oft bekommt man dort zauberhafte Wesen.
Für was auch immer Du Dich entscheidest, ich wünsch Euch viel Spass, den ein Hund bereichert das Leben, ob mit oder ohne Papier oder mit oder ohne Rassestammbaum :-)