Frage:
Dobermann- oder Rotweilerwelpen?
stefanie_seubert
2006-07-19 05:11:55 UTC
Ich würde mir gerne einen Welpen holen. Hat jemand gute Adressen? Papiere brauch ich keine. Soll ja ein Familienhund sein.
Elf antworten:
Puh
2006-07-20 01:21:10 UTC
Du lieber Himmel!!!



Wenn ich manche Leutz hier wieder höre.....alle haben sie die dicke Erfahrung und kennen natürlich alle einen oder mehrer Fälle, in den die gewünscheten Hunde einen an der Dattel hatten........also echt!!!



Wichtig für Dich finde ich auf jeden Fall:



Erkundige Dich über die Rassen. Es sind Rassen die eine starke Hand und umbedingte Führung brauchen.



Auch ein sogenannter Familienhund braucht Zeit, Auslauf, Beschäftigung. Er kostet Geld für Essen, Arzt, Hundeschule, Steuer.



Deine Kinder müssen von Anfang an wissen wie mit diesem Hund um zu gehen ist und lernen Verantwortung zu übernehmen.



Mit einem Hund in Urlaub fahren ist nicht immer leicht!!



Auch ein Hund kann krank werden, sich erbrechen usw



Wenn Du dir darüber klar bist, dass Du die nächsten 10-15 Jahre mit einem Hund das Leben teilen willst mit allem was dazu gehört, dann steht einem Welpen nichts im Weg.



Aber bedenke, Du hast dann ein KIND mehr im Haus.

Adressen hat Dir ja schon jemand anders gegeben, aber schau auch mal im örtlichen Tierheim nach. Oft bekommt man dort zauberhafte Wesen.



Für was auch immer Du Dich entscheidest, ich wünsch Euch viel Spass, den ein Hund bereichert das Leben, ob mit oder ohne Papier oder mit oder ohne Rassestammbaum :-)
anonymous
2014-11-09 21:55:14 UTC
Wenn Sie für die beste Weg, um den Hund zu erziehen suchen Ich empfehle diesen Kurs http://zug-hunde.info

Ich habe folgte dieser Kurs hat mir sehr geholfen mit meinem Hund! Ich empfehle es allen Hundebesitzer
anonymous
2006-07-20 08:23:11 UTC
Wenn du ein Famielienhund wie du sagst willst warum gehst du dann nicht ins Tierheim da warten viele Hunde darauf das sie jemand abholt . Er wird es dir danken .
Peppy
2006-07-19 22:52:21 UTC
Hast Du Hundeerfahrung?????



Weißt Du ob das ein Anlagehund ist????



Weißt Du wie viel der Hund an Steuern kostet im Jahr???



Und die Versicherung???



Du mußt einen Sachkundenachweis machen und die ganzen anderen Dinge erledigen...ich denke das weißt du????!!!



Ausserdem sollten besonders diese Hunde vom Züchter kommen....auch wegen der Gesundheit....die schnell ins Geld gehen können!!!!



Desweitern sind Papiere nicht nur zum Züchten sondern auch damit du schauen kannst ob die Eltern bei deinem zukünftigen Welpen auch Hd frei sind oder das Wobbler Syndrom nicht hatten...also Papiere haben schon ihren grund!!!!



Zum dobermann: er ist ein Einmannhund....du weißt was das heißt...mit angeborener schärfe und schutzbereitschaft!!!! Er gehört in konsequente Hände!!!!! Hast Du die???



Zum Rottweiler: Aus guter Zucht nervenfest...aber er neigt zur Dominanz...braucht viel Beschäftigung!!! Hast Du die Zeit dafür???



Will dir das nicht mies machen, aber du solltest genau überlegen und das Du jemanden kennst der so einen lieben Hund hat...heißt nicht das deiner auch so wird!!!!!



Trotzdem viel Glück!!!!
ingrid f
2006-07-19 20:54:11 UTC
Die meisten Hunde sollen Familienhunde sein. Sei mir nicht böse, einen Rottweiler oder Dobermann sollte sich niemand ohne Hundeerfahrung ins Haus holen. Das kann gutgehen, kann aber auch böse enden. Ein mir bekannter Hundetrainer hat einen Rottirüden, der ist bösartig, lasst sich nur von ihm führen, dieser Hund wurde aber in keinster weise "scharfgmacht".(der arme kann nur mit Hund in Urlaub fahren, weil niemand sonst damit zurechtkommt) Solche Hunde sitzen auch fast in jedem Tierheim. Ich kenne andere, das sind gutmütige Knutschkugeln. Geh doch mal auf einen Hundeplatz von einem Verein dieser Rassen und frag die Halter solcher Hunde mal ganz allgemein. Da kannst du einfach hingehen, und um dort eventuell Mitglied zu weden braucht dein Hund keine Papiere. Ich z.B: bin mit zwei Mischlingen Mitglied im Schnauzerclub.
Naamah
2006-07-19 13:04:18 UTC
Dobermänner und Rottweiler sind beides Hunde, die oft überzüchtet sind. Rottweiler haben z.B. häufig das Problem, dass das Hirn zu gross für den Kopfumfang wird und dann drehen die irgendwann durch. Das habe ich bei Bekannten, die einen Rottweiler hatten nun leider schon 2 mal mitbekommen. Dobermänner brauchen hundeerfahrene Hände. Wenn du Kleinkinder daheim hast, dann rate ich davon ab. Kleine Kinder haben ungewollt die Angewohnheit, etwas grob mit Hunden umzugehen. Da hat ein Dobermann eine etwas niedrigere Beißschwelle als z. B. ein Labrador(womit ich keinesfalls ausdrücken möchte, dass Dobermänner "Kampfhunde" seien - es gibt keine geborenen Kampfhunde).

Als Familienhund wäre da eher ein Golden Retriever geeignet, aber auch da sollte man sich wegen der Überzüchtung sehr genau den Züchter ansehen. Da kann ich nur auf die Tipps der Vorgänger verweisen.

Muss es denn unbedingt ein Rassehund sein? Viele Bauern haben zur Zeit Mischlingswelpen - die sind oft gesünder und haben meist eine höhere Lebenserwartung. Dass man als Familie lieber einen Welpen holen möchte, der mit den Kindern gross wird kann ich verstehen. Trotzdem warten auch im Tierheim kinderliebe ältere Hunde auf ein neues zuhause.
top dog
2006-07-19 12:45:51 UTC
Da spricht mir meine Vorrednerin aus der Seele...



...Papiere brauch ich keine, soll ja ein Familienhund werden....



wenn ich diesen Satz schon höre, rollen sich mir die Nägel auf. Wenn ein Hund Papiere hat, dann bedeutet das, dass der Hund von einem anerkannten Züchter kommt. Die Papiere sind eine Art Qualitätssiegel. Im VDH (Verband für das deutsche Hundewesen) müssen sich die Züchter regelmässig fortbilden, die Zuchtstätte muss abgenommen werden, die Welpen werden untersucht, je nach Raasse müssen die Welpen auf evtl. vorhandene Erbkrankheiten untersucht werden, als neuzüchter muss man einiges an Ausbildungsnachweisen erbringen und eine Prüfung ablegen Es ist für solche Hunde mit Papieren über X Generationen immer nachvollziehbar wer die Vorfahren sind....

Und diesen ganzen Aufwand treiben die Züchter und Zuchtverbände um dem Welpenkäufern den bestmöglichen Familienhund bieten zu können.

Die von Dir gewünschten Rassen sind aufgrund der Listen teilweise problematisch, da solltest Du Dich vorher auf alle Fälle ausführlich erkundigen.



Infos findest Du bestimmt unter diesen Adressen:



Allgemeiner Deutscher Rottweiler-Klub e.V.

Geschäftsstelle

Postfach 40 02 22

32400 Minden (DE)

Tel.: 05 71 5 04 04-0

Fax: 05 71 5 04 04 44

E-Mail: adrk-ev@t-online.de

URL: http://www.adrk.de/



Dobermann-Verein e.V.

Geschäftsstelle

Thorwaldsenstraße 29

80335 München (DE)

Tel.: 0 89 1 23 42 24

Fax: 0 89 1 23 47 41

URL: http://www.dobermann.de/
cassandra
2006-07-19 12:42:47 UTC
Wenns ein Familienhund sein soll,brauchst du wirklich keine Papiere.Schau doch mal bei der Spaniennothilfe für Tiere im Internet rein,dort bekommst du ohne Probleme einen super Hund.Wenn du keine Mischlinge magst,Rassehunde haben die auch,meine Freundin hat dort zwei Stück bekommen einen Gordon Setter und eine Schnautzer, die zwei sind echt klasse und so was von lieb. Vor allem hilfst du einem Tier in Not.
ochse
2006-07-19 12:32:18 UTC
schau mal bei www.dhd24.de rein.
globetrottel
2006-07-19 12:28:18 UTC
Oh, oh, oh, wenn Du schon so an die Sache ranngehst, würde ich besser die Finger davon lassen. Die Anschaffung eines Hundes sollte man sich doch genau überlegen. Und von wegen „Papiere brauch ich nicht“. Wenn Du Dir einen Hund von einem im VDH zugelassenen Züchter holst, bist auf der sicheren Seite und unterstützt nicht diese „Vermehrer“ die es nur auf das Geld abgesehen haben und damit (unkontrolliertes herumzüchten) die ganzen Rassemerkmale zerstören. Ich will damit zwar nicht behaupten, dass alle Züchter des VDH ohne Makel sind. Schwarze Schafe gibt es überall. Wir haben unseren Rhodesian Ridgeback vor ca. 1 ½ Jahren von einem zugelassenen Züchter im Alter von 8 Wochen bekommen und es bis heute nicht bereut. Bekannte von uns dagegen wollten Geld sparen und sind zu einem „Vermehrer“ gegangen. Sie würden es nie wieder tun. Wir bekommen am nächsten Sonntag den zweiten RR. Natürlich vom selben Züchter.
zombiemutti1976
2006-07-19 12:26:20 UTC
Erstmal bin ich der Ansicht das man sich eines von den beiden oben genannten Rassen nicht ohne Kenntnis und Erfahrung anschaffen sollte

Die Hunde stehen in einigen Städten auf den sogenannten roten Listen - das heist für dich den Hundeführerschein machen und auch den Eignungstest für den Hund

Das nimmt viel Zeit in Anspruch

Was haben die Papiere den damit zu tuen das es ein Familienhund ist oder werden sollte

Bevor ich mir ein solches Tier anschaffe würde ich lieber auch das Geld anlegen und mir einen Hund bei einem Züchter holen

der mit den Hunden auch die Erfahrung hat

Ohne Papiere wäre und ist auch die Wahrscheinlichkeit ganz gross einen Hund zu bekommen der krank ist oder dessen Eltern eine Vorgeschichte haben

Im übrigen warum muss es den ein Welpe sein - schau dich doch einfach mal im Tierheim bei dir um - dort sind dank den Sommerferien bestimmt wieder genug Tiere aufgenommen worden - weil die Besitzer einen Hund als lästig empfinden

Die Hunde haben auch ein Recht darauf noch einen neuen Familienanschluss zu finden


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...